

EINTAUCHEN IN DIE WALDATMOSPHÄRE … Hinein in den Wald, ganz achtsam… zwischen Bäumen sein, jungen und alten, zwischen Wurzeln, Moos, Gräsern, Zapfen, zarten Blättchen, lichtem Blätterdach. Hinein in die Waldatmosphäre – mit all seinen Farb- und Lichtnuancen, mit all seinen Formen, ruhigen, lebendigen Geräuschen… Einfach da sein im Wald. Einfach schauen, lauschen… entdecken … kreativ sein…
Der Wald bietet vielfältige, sehr ursprüngliche Sinneseindrücke. Mit allen Sinnen präsent zu sein – losgelöst vom Alltag, ganz bei sich und der Natur – kann entspannen und Ausgleich geben. Gesundheitsfördernde und stressreduzierende Auswirkungen der Waldatmosphäre sind wissenschaftlich belegt und werden in der chinesischen Medizin seit langem praktiziert (vgl. unten). In Japan prägte sich der Begriff „Shinrin Yoku“ (Waldbaden).
Durchatmen im Wald – Inspiration Waldatmosphäre – Sensibilisierende Übungen aus der Achtsamkeitspraxis, Atem- und leichte Bewegungsübungen unterstützen Sie dabei, intensiv die Waldatmosphäre aufzunehmen. Tauchen Sie ein. Erleben Sie die Waldatmosphäre für sich. Lassen Sie sich inspirieren. Werden Sie kreativ. Entdecken Sie den Wald als persönliche Ressource. Ich begleite Sie dabei.
Angebot im Herbst 2025: Achtsam in den Wald und an’s Wasser: Lasse dich inspirieren von der spätsommerlich grünen Landschaft & herbstlichen Verfärbungen – schaue auf kleine Wasserwellen & weite Wasserspiegelungen, mächtige Wurzeln, Zweige, grüne & bunte Blätter in allen Formen… Lockere dich, atme, sei ganz bei dir…Waldspaziergang im Naturschutzgebiet der Eggstätt-Hemhofer Seenplatte (nähe Bad Endorf, Chiemgau) – leichte Wanderung mit Lockerungsübungen, Sensibilisieren der Atmung und Achtsamkeitsanregungen.
Termine Ende Oktober / November unter Berücksichtigung der Wetterlage – konkrete Angaben in Kürze – weitere Info / Anmeldung an mail@annarothbucher.de – ich freue mich sehr auf dich, auf euch…!
Inspiration Waldatmosphäre – mit dem Team gemeinsam in den Wald: Teambuilding oder mehr persönliche Balance – was steht für Ihr Team im Fokus? Gerne stelle ich Ihnen ein passendes Setting aus Teamstationen und Teambuildingelementen zusammen: sich ausbalancieren, die Sinne sensibilisieren, sich inspirieren lassen, gemeinsam kreativ werden, gestalten, achtsam und wertschätzend kommunizieren… Der „grüne WorkSpace“ Wald regt an, gibt aussergewöhnlichen Raum für Sie, für Ihr Team! Waldgelände im Chiemgau, ab 2 – ca. 4,5 Stunden möglich.
Durchatmen in Wald – eine kleine Auszeit im Einzelcoaching: Waldspaziergang bzw. Waldplatz im Chiemgau, ab ca. 90 Minuten möglich. Das Angebot stellt keine Therapieeinheit dar. Ich freue mich über Ihre Anfrage und individuelle Absprache. Kontakt: mail@annarothbucher.de
Lasse dich inspirieren von der winterlichen Wald- und Seenlandschaft, schaue auf Kleie Wasserwellen, Eiskristalle, mächtige Wurzeln, zarte Zweige und Knospen…

„Shinrin Yoku wirkt über die Stimulation unserer Sinnesorgane: Sehen, Hören, Fühlen, Tasten. Über die Sinne werden sensorische Bereiche des Gehirns aktiviert, die Emotionen und physiologische Funktionen kontrollieren. Signale der Sinnesorgane sorgen so für die Veränderungen in der Körperchemie.“
Quelle:
Jörg Meier, „Im Wald baden. Das Praxisbuch vom ersten deutschen Shinrin-Yoku-Coach.“ (Knaur Verlag 2018)

Der Bayerische Heilbäder-Verband startet 2019 ein wissenschaftliches Projekt „Wald und Gesundheit“ vgl. Süddeutsche Zeitung 28.03.2019 . Geplant ist die Ausweisung von Kur- und Heilwäldern an Kurstandorten in Bayern, in Zusammenarbeit mit der Ludwig Maximilians Universität München .
