Progressive Muskelentspannung… fließend in Balance

Die eigene Kraft spüren, Spannungen lösen, ganz individuell Balance und Dynamik stärken

Basisprinzip ist das wechselnde Anspannen und Entspannen von Muskelgruppen: Schrittweise spannen Sie verschiedene Muskelbereiche des Körpers an, spüren bewusst in Ihren Körper hinein, lösen und lockern. Durch die Wahrnehmung des Kontrastes stärken Sie Ihre Sensibilität, können Anspannung schneller erkennen und lösen. Einzelne Muskelbereiche und Körperbereiche können sich entspannen – eine Tiefenentspannung des gesamten Organismus kann möglicherweise erreicht werden. Das Training unterstützt das Vertrauen in eigene Körperreaktionen, fördert die Selbstregulation des autonomen Nervensystems und Ihre Stabilität in Stresssituationen.

Die Entspannungsformen der Progressiven Muskelentspannung (PME/PMR) gehen auf den amerikanischen Arzt E. Jacobson zurück. Er beobachtete eine Wechselwirkung zwischen muskuläre Anspannung und Unruhe, Angst und psychischer Spannung – darauf basierend entwickelte er das Entspannungstraining. Die Progressive Muskelentspannung ist inzwischen seit Jahrzehnten wissenschaftlich/medizinisch bestätigt und anerkannt in Prävention und Rehabilitation. Das Training der PME kann sich postiv auswirken u.a. bei Schlafstörungen, Unruhe und Ängsten, Spannungskopfschmerz, muskulären Verspannungen, Bluthochdruck.

Progressive Muskelentspannung & Naturbilder

Mein Angebot der Progressiven Muskelentspannung ist präventiv ausgerichtet. Lang- und Kurzformen (17, 7 bzw. 4 Muskelgruppen) in verschiedenen Positionen werden geübt. Lockernde Bewegungs- und Dehnübungen aus Atemarbeit und Qigong ergänzen das Training. Zur Vertiefung der Entspannung biete ich v.a. Ruhebilder und Imaginationen aus der Natur an. Zum Einstieg: Termine für ein Einzel-Coaching oder feste Gruppen / Firmenteams können jederzeit gerne individuell vereinbart werden. Ich freue mich auf Sie!

Progressive Muskelentspannung – Auffrischung / Vertiefungstraining – Übungstermine Online in kleiner Gruppe

Einfach Dasein, Lockern, Lösen …Genießen Sie die tiefe Entspannung aller Muskelbereiche – mit Progressiver Muskelentspannung, lockernden Bewegungsübungen und Atemarbeit. Schwerpunkt der einzelnen Übungstermine Live & Online sind die verschiedenen Formen der Progressiven Muskelentspannung: an Abendterminen leite ich regelmäßig die Langform der PME mit 17 Muskelgruppen an, in den Morgenterminen liegt der Fokus auf den Kurzformen mit 7 bzw. 4 Muskelgruppen. Einfache Lockerungsübungen aus Atemarbeit und Qigong stimmen auf die PME ein und unterstützen eine gute Re-Orientierung. Ruhebilder aus der Natur ergänzen und vertiefen Entspannung und Regeneration.

Ein Angebot für alle, die bereits erste Erfahrung mit der PME oder anderen Entspannungsformen haben, diese weiter vertiefen und sich austauschen möchten. Individuelle Übungswünsche im Vorfeld sind herzlich willkommen.

ONLINE: Video-Konferenz per Microsoft Teams – Dabeisein von überall :)…

Progressive Muskelentspannung im Herbst 2025 – lösend, ruhevoll, vitalisierend! Donnerstag, 23.10.25 / 19.00 Uhr (17 Muskelgruppen, zum Wieder-/Neueinstieg geeignet!) , Freitag 14.11.2025 & 05.12.2025 / 8:30 Uhr (Kurzform 7 Muskelgruppen) – jeweils ca. 60-70 Minuten. Anmeldung bitte per Email an mail@annarothbucher.de (spätestens 3 Tage vor Termin). Kosten: 5 – er Paket 33,- Euro, 4-er Paket 28,- Euro, 3-er Paket 21,- Euro, 2-er Paket 15,- Euro – eine Kombination mit den Online-Terminen „Atmen!“ am 07.08.2025 und 10.10.2025 gerne möglich. Ich freue mich auf dich, auf euch, auf entspannende und vitalisierende Auszeiten!

Auffrischungstermine individuell: 60-90 Minuten online – nach Anfrage und persönlicher Abstimmung.

Einführungsseminare zur Progressiven Muskelentspannung

In den Einführungsseminaren probieren Sie nach und nach Lang- und Kurzformen der Progressiven Muskelentspannung, ausgehend von der Grundform nach E. Jacobson. Machen Sie sich vertraut mit verschiedenen Übungsformen und finden Sie heraus, welche für Sie persönlich situationsgerecht passend ist. Lockernde Atem- und Bewegungsübungen ergänzen das Training und fördern die Körperwahrnehmung. Achtsam spüren Sie in Körperbereiche hinein. Ruhebilder und Imaginationen aus der Natur vertiefen die Entspannungsphase.

ONLINESEMINAR: Progressive Muskelentspannung (nach E. Jacobson) – eine Einführung in Lang- und Kurzformen. Einführende Kurse online in kleinen Gruppen starteten im September 2020, in Kooperation mit dem Bildungswerk Rosenheim. Am Live – Online – Training (Videokonferenz) können Sie ortsunabhängig bequem von zu Hause aus teilnehmen. Gerne können Sie Fragen stellen und Ihre Übungserfahrungen untereinander austauschen! Nächster Kursstart voraussichtlich 2025

PRÄSENZKURS: Präventionskurse zur Progressiven Muskelentspannung vor Ort im Chiemgau sind für feste Gruppen möglich – z.B. für Firmenteams als präventives Angebot zur Stressreduktion (betrieblichen Gesundheitsvorsorge). Ggf. können die Kurstermine online fortgesetzt werden. Weitere Details spreche ich gerne individuell mit ihnen ab – bitte schreiben Sie mir jederzeit!

Einführende Präsenzkurse können als präventive Gesundheitskurse zertifiziert werden nach  §§ 20, 20 a und 20 b SGB V – d.h. sie können ggf. von Ihrer Krankenkasse bezuschusst werden. Dies biete ich aufgrund zwingender Mindessteilnahmezahl derzeit für geschlossene und wiederkehrende Gruppen (Unternehmen, Vereine etc.) an – bitte achten Sie hier wegen des längerdauernden Genehmigungsprozesses auf eine frühzeitige Kontaktaufnahme.

Auch etwas Schönes und sehr zu empfehlen: Autogenes Training mit meiner Kollegin Julia Raithel in Wasserburg am Inn

Tags: , , , , , ,